News und Impulse
Hier finden Sie Branchen-News, Fundraising-Tipps und Informationen rund um die Fundraising Agentur Zielgenau.
Sommerangebote zum Nachlass-Fundraising
Sind Sie Fundraising-Ready zum Thema Nachlass? Mit einem Informationspaket für Ihre Spender:innen sind Sie bestens vorbereitet, wenn Sie Fragen rund um das Thema gemeinnütziges Vererben erreichen. Auch für Ihre Informationsveranstaltung bieten wir Ihnen ein rundum-Sorglos-Paket, mit dem Sie sich und Ihre Arbeit gut präsentieren.
Videotipp: Forderungen zur Katastrophenhilfe
Katastrophenhilfe ist nicht als gemeinnütziger Zweck in der Abgabenordnung für Spenden aufgeführt. Die Rechtslage ist unklar und dringend benötigte Hilfe kann nur langsam umgesetzt werden – oder Spenden kommen erst gar nicht an. Um das zu ändern, hat eine Initiative aus dem Ahrtal ein Video veröffentlicht und ruft zum Handeln auf.
Unsere neue Kollegin für Integrierte Kommunikation
Katharina Tölle übernimmt in unserer Agentur ab sofort die Aufgabenbereiche Redaktion und Content-Management. Mit ihrem Gespür für Text und Kampagnenkommunikation wird sie uns und unsere Kunden tatkräftig unterstützen.
Neuer Blogpost: Welt retten ist ein Knochenjob
Wie sollen ehrenamtlich Engagierte abends und am Wochenende die Welt retten, wenn sie unter der Woche von Milliarden Menschen hauptamtlich kaputt gemacht wird? Oder auch in einfach: Warum tun wir uns das eigentlich an? Wir gehen auf Spurensuche zum Warum, und auch dazu, welche Rolle Leadership hierbei spielt.
Über 50 % der Menschen in Deutschland spenden trotz Krieg und Krisen.
Mehr als 50 % der Menschen in Deutschland spenden. Das belegt eine neue Befragung des Deutschen Fundraising Verbands (DFRV), die mit einer feineren Methodik im jährlichen Deutschen Spendenmonitor viele Spendenengagements sichtbar gemacht hat, die bisher unter dem Radar von Erhebungen geblieben sind.
Aktuelle Stellenausschreibung
Wir suchen Dich: Verwaltungsmitarbeiter:in (w/m/d) und Content-Manager:in (w/m/d). Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember 2022. Erfahre jetzt mehr!
Veranstaltungshinweis: Alle reden übers Geld
Am Dienstag, den 29. November teilen Fundraising-Expert:innen Ihre Erfahrungen in den Bereichen Online-Fundraising und Crowdfunding, die Finanzierung von Baumaßnahmen, die Besonderheiten des Fundraisings im Kulturbereich oder in ländlichen Räumen bis hin zu EU-Förderprogrammen.
Unser Experte für Baufundraising, Jörg Günther, wird auch dabei sein!
Demokratie braucht zivilgesellschaftliches Engagement; jetzt.
Soziales Engagement bietet Anker und stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt. Vereine, Stiftungen, gGmbHs stärken die Demokratie von innen – durch die Möglichkeiten, die regionales Engagement für das Miteinander eröffnet.
Neue Tools für Ihren #GivingTuesday
Wir machen mit – ist Ihre Organisation dabei? Der #GivingTuesday findet am 29.11. statt und wird als weltweiter Tag des Gebens gefeiert. Nutzen Sie die mediale Präsenz für Ihre NGO.
Wofür und wie engagieren sich Unternehmen?
Die neue Ausgabe des Monitor Unternehmensengagement 2022 gibt einen aktuellen Stand zur Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung von Unternehmen in Deutschland.
Fördermittel Glossar
Tipp für Fundraiser:innen im Bereich Fördermittel: Die Deutsche Stiftung Engagement und Ehrenamt hat ein Glossar veröffentlicht, in dem die wichtigsten Begriffe rund und Themen des Fördermittelmanagements kurz und verständlich erklärt werden.
Leaders of Tomorrow: Jetzt Bewerben!
Immer mehr Aufgaben sind im Fundraising zu bewältigen – Zeitfresser und ineffiziente Strukturen und Abläufe blockieren das wahre Potential