
Spendenrückgang
Neue Wege gegen rückläufige Spendeneinnahmen
Leidet Ihre Organisation unter einem Spendenrückgang, also rückläufigen Spendeneinnahmen? Verlieren Sie kontinuierlich Spenderinnen und Spender, Mitglieder und Förderer? Haben Ihre Fundraising-Aktivitäten nicht mehr die gewünschte Wirkung? Dann geht es Ihnen so wie vielen gemeinnützigen Organisationen. Die Gründe hierfür sind häufig sehr vielfältig – entsprechend viele Ansatzpunkte sind möglich.
Ein systematisches und geplantes Fundraising anstelle von punktuellen Aktivitäten kann der richtige Weg sein, um den Spendenrückgang zu minimieren. Sinnvoll sind auch
- das Gewinnen von neuen, jüngeren Spendern
- der Aufbau einer persönlichen Beziehung zu Ihren Förderern
- das Herausstellen der Notwendigkeit Ihrer Arbeit und des Nutzens eines Engagements
- das Definieren der Vision und des Mission Statements
- das Planen und Kommunizieren von konkreten Fundraising-Projekten
- eine regelmäßige und integrierte Kommunikation, ggf. in Form einer Spendenkampagne – selbstverständlich auch digital
- oder das Optimieren Ihrer Fundraising-Aktivitäten.
So individuell wie Ihre Organisation sind auch die Wege gegen den Spendenrückgang. Zaubern können wir als Fundraisingagentur nicht – dafür können wir mit Ihnen den arbeitsreichen Weg gehen und Sie dabei nachhaltig unterstützen.

Fundraising Strategie und Konzeption
Sie sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Gemeinsam erarbeiten wir auf Basis Ihrer Vision eine individuelle Fundraising-Strategie / Konzept bzw. einen Fundraising-Businessplan.

Wirkungsvolle Spendenkampagnen
Je eindrücklicher Sie Ihr Anliegen kommunizieren, umso mehr Unterstützung erfahren Sie für Ihre Spenden- oder Aufklärungskampagne. Wir unterstützen Sie dabei!